Uniform tragen bei ho Veranstaltungen

Ein farbenbrüderliches Grüß Gott vorab.

Ich würde mich gerne mit einer Frage an die korporierte Schwarmintelligenz auf Reddit wenden: Wie sieht es in Deutschland mit dem Tragen der Bundeswehr-Uniform (kleiner Dienstanzug) zu bestimmten ho-Veranstaltungen (insb. Kommers und/oder Festgottesdienst [wie im CV üblich]) von Soldaten und Reservisten mit allgemeiner Uniformtrageerlaubnis aus?

Ich habe jetzt schon mehrmals ältere und jüngere Cartell- und Farbenbrüder - darunter auch Offiziere - gesehen, die z.B. zum Gottesdienst nach dem Festwochenende (und ich meine mich zu erinnern es auch auf Kommersen schon gesehen zu haben) den Diener getragen haben. Auch außerhalb der Korpo-Welt habe ich z.B. beim Dorffest am Sonntagsumzug schon öfters Reservisten in Uniform teilnehmen sehen.

Laut Dienstvorschrift (A1-2630/0-9804) ist die UTE gültig für:

  • Festliche Familienereignisse
  • Bestattungen
  • festliche Veranstaltungen/öffentliche Gedenkfeiern von Bund, Ländern & Kommunen
  • Veranstaltungen von Soldaten-/Reservistenvereinigungen ohne Kontaktverbot

Unzulässig ist das Tragen der Uniform bei:

  • Veranstaltungen an denen der Soldat beruflich oder ehrenamtlich teilnimmt (Ausnahmen oben)
  • Politische Veranstaltungen
  • Veranstaltungen auf denen Verbandsfahnen gezeigt oder geführt werden

Nun kann man einige Punkte sehr weit interpretieren und nach meinem Verständnis ist passt weder ein Kommers noch ein Festgottesdienst eindeutig in die eine oder andere Kategorie, bis auf den Punkt "Verbandsfahnen", wobei ich mir nicht sicher bin, ob das auch das Couleur einer Verbindung miteinschließen würde.

Weiß da jemand vielleicht inwieweit das Tragen der Uniform nun zu welcher Art von Verbindungs-Veranstaltung zulässig/unzulässig wäre, oder wie das in eurem Bund/Dachverband gängiger Usus ist? Und dürfte man überhaupt Band zu Uniform tragen?